Hier findest du all das Equipment was ich weiterempfehlen kann. Ich besitze noch ein paar Dinge mehr und nutze diese auch, kann sie aber aufgrund mangelhafter Qualität nicht weiterempfehlen. Daher fehlen sie hier in der Liste.
Du kannst das jeweilige Teil einfach anklicken und wirst dann weitergeleitet. Die Links sind Affiliate-Links und geben mir Vergünstigungen oder beteiligen mich am Umsatz. Auch wenn du nach dem anklicken innerhalb 24h etwas anderes über diesen Link kauft, unterstützt du mich. Für dich entstehen natürlich keine Mehrkosten.
Vielen Dank dafür 🙂
Kameras:
Objektive:
- Tamron 17-28 mm 2.8
- Tamron 70-180 mm 2.8
- Sony 50 mm 1.8 – Einsteiger-Tipp (Achtung: Vollformatobjektiv! An einer APSC Kamera ca. 75mm!)
Ton und Audio:
coming soon!
Drohne:
Filtersystem:
- Rollei F:X Pro KIT (FILTERHALTER 100 MM + POLFILTER CPL)
- ND 8 als Rechteckfilter
- ND 64 als Rechteckfilter
- ND 1000 als Rechteckfilter
Die ND-Filter habe ich als Set erworben.
Stative und Stabilisierung:
- Rollei Rock Solid Gamma Mark I (Carbon)
Leider ist mein Stativ nicht mehr verfügbar. Es gibt jedoch diesen Nachfolger, der aber über eine wesentliche Funktion nicht mehr verfügt. Für ambitionierte Einsteiger kann ich das Rollei C5i empfehlen. Dies ist auch als Carbon Version verfügbar, jedoch lohnt sich der Aufpreis meiner Meinung nach nicht.
Rucksack und Aufbewahrung:
- Mantona Elements Pro 40
- Lowepro Toploader Zoom AW II
- Rollei Fotoline Ocean M (petrol) – Preis/Leistung’s Tipp
Workstation und Speicher:
Desktop PC (Eigenbau) für Videobearbeitung:
- Intel Core i7 8700K
- GTX 1060 6GB
- 16 GB Arbeitsspeicher
- 500 GB SSD + 128 GB extern
- 4 TB HDD + 4 TB extern (LaCie Rugged)
MacBook Pro 13″ (early 2015) für Bildbearbeitung und Reisen:
- 2,7 GHz Dual-Core Intel Core i5
- 8 GB 1867 MHz DDR3
- Intel Iris Graphics 6100 1536 MB
Laptop (HP 250 G4 Notebook):
- Intel Core i3-5005U @ 2.00 GHz
- 8GB RAM
- OnBoard Grafik